Titelbild
Ostseeküste

Heiligendamm Strand

Das Ostseebad Heiligendamm ist ein Stadtteil von Bad Doberan und befindet sich in der Mecklenburger Bucht an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns. Heiligendamm gilt als der älteste Seebadeort in Deutschland, gegründet wurde er im Jahr 1793, seit 2004 ist er als Kurort und Seeheilbad offiziell anerkannt. Aufgrund der vom Meer aus sichtbaren weißen Häuserreihe in der Nähe des Strandes ist Heiligendamm auch als die "Weiße Stadt am Meer" bekannt. Zu weltweiter Bekanntheit kam der Ort durch den G-8-Gipfel der großen Industrienationen, der dort im Juni 2007 tagte.

Neben dem auf dem Foto gezeigten malerischen Strand bietet Heiligendamm einiges an Attraktionen. Als sehr sehenswert gilt unter anderem der Ortskern im klassizistischem Stil. Auch fährt durch den Ort die historische Dampfbahn "Molli", die sich bei Touristen großer Beliebtheit erfreut. In Heiligendamm befinden sich des Weiteren zwei Kirchen. Die Evangelische Waldkirche wurde nach der Wende renoviert, die Katholische Herz-Jesu-Kapelle ist seit 2010 sowohl außen als auch im Innenbereich in sanierungsbedürftigem Zustand. Im Jahr 2001 kamen durch Diebstahl ihre Kirchenbänke abhanden. Von den Sehenswürdigkeiten ist des Weiteren die weit auf das Meer führende 200 Meter lange Seebrücke zu empfehlen.

Heiligendamm Strand

Foto: Heiligendamm Strand

Geographische Lage

Ort: Heiligendamm, Ostseeküste, Deutschland


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerOstseeküste - Schleswig-Holstein
Katz, Dieter
Michael-Müller-Verlag, 8. Auflage 2024
456 Seiten, farbig, 281 Fotos, 47 Detailkarten

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen an der Ostseeküste

Ferienunterkünfte Ostseeküste

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen an der Ostseeküste und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte an der Ostseeküste