Rathaus von Mosbach
Das auf der Aufnahme zu sehende Rathaus befindet sich an dem historischen Marktplatz in Mosbach. Erbaut wurde es zwischen 1557 und 1558 auf den Grundmauern der ehemaligen Cäcilienkirche, deren Auflösung im Zuge der Reformation erfolgt ist. In dem im Stil der Renaissance gestalteten Gebäude befanden sich auf vier Stockwerken verteilt verschiedene Bereiche. In der unteren Etage war eine Markthalle untergebracht. Hier verkauften Bäcker und Metzger ihre Waren. Darüber befand sich der Bürgersaal, in dem der Stadtrat bis heute tagt. Auch wurde hier früher Gericht gehalten. Zudem sind hier mehrere Amtsräume, die Ratsküche und das historische Archiv untergebracht. Im darüberliegenden Stockwerk traf sich einst die Bürgerschaft zum Tanzen und geselligen Beisammensein. Das Obergeschoss wiederum wurde für die Lagerung von Getreide genutzt.
Für Besucher besteht heute die Möglichkeit, den 34 Meter hohen Rathausturm zu besteigen. Von oben haben sie einen schönen Ausblick über die Stadt Mosbach.

Foto: Mosbach Rathaus
Geographische Lage
Ort: Mosbach, Neckartal, Odenwald, Deutschland
Adresse:
Rathaus Mosbach
Hauptstraße 29
74821 Mosbach
Anzeige
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2020
320 Seiten, farbig, 159 Fotos, 38 Detailkarten
» Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.