St. Michaelskloster auf dem Heiligenberg
Das ehemalige Michaelskloster befindet sich auf dem bei Heidelberg gelegenen Heiligenberg. Gegründet wurde es im 9. Jahrhundert als Filialkloster des Klosters Lorsch an der Stelle einer alten Kultstätte. Vermutungen zufolge handelte es sich bei dem Bauherren um Abt Thiotroch von Lorsch. Das auf den heutigen Fundamenten basierende Bauwerk ist in dieser Form allerdings erst um 1023 entstanden. 1070 erfolgte vor Ort die Beisetzung von Abt Friedrich von Hirsau. Dies führte dazu, dass das Kloster zu einem Wallfahrtsort wurde.
Noch im 11. Jahrhundert fand vom Michaelskloster aus die Gründung einer Tochterabtei an der vorderen Kuppe des Heiligenbergs statt. Bei dieser handelte sich um das Stephanskloster, von dem mittlerweile ebenfalls nur noch einige Überreste vorhanden sind. Im Michaelskloster wurden die drei letzten Mönche 1503 in ihren Betten vom einstürzenden Turm der Kirche erschlagen. Infolgedessen kam es zur Auflösung der Abtei, die danach in Vergessenheit geriet.
1589 wollte der Senat der Universität Heidelberg, die beiden Abteigebäude abreißen, wozu es jedoch nie gekommen ist. Erst um 1860 zogen die Überbleibsel der mächtigen Steinwälle auf dem Heiligenberg die Aufmerksamkeit wieder auf sich, wodurch es schließlich zu Grabungen kam. Heute besteht für Besucher die Möglichkeit, die Fundamente des einstigen Klosters zu besichtigen. Des Weiteren können die beiden Türme im Westteil der Anlage bestiegen werden. Der höhere von ihnen bietet einen schönen Ausblick ins Rheintal.

Foto: St. Michaelskloster auf dem Heiligenberg
Geographische Lage
Ort: Neckartal, Odenwald, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Odenwald mit Bergstraße, Darmstadt, Heidelberg
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2020, 320 Seiten, farbig, 159 Fotos, 38 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-607-5
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.