Alte Martinskapelle in Mudau-Steinbach
Die Aufnahme zeigt die historische Kapelle St. Veit und St. Martin, die auch unter dem Namen Alte Martinskapelle bekannt ist. Sie befindet sich in dem zu Mudau gehörenden Ort Steinbach und besteht aus einem einschiffigen spätgotischen Langhaus, einem Turm sowie einem netzgewölbten Altarraum. Erbaut wurde sie im Jahr 1494. Wie alle Gotteshäuser aus dieser Epoche orientiert sich die kleine Kirche von Westen nach Osten. In den Südfenstern sind Steinbilder von St. Martin und St. Veit zu sehen.
Im Laufe ihres Bestehens fanden an der Alte Martinskapelle mehrere Umbauten und Erweiterungen statt. Unter anderem erfolgte im 1514 eine Vergrößerung der Kirche, des Weiteren wurde 1703 im Langhaus eine Stuckdecke eingezogen und eine Holzempore erbaut, die man später aber wieder entfernte.
Lange Zeit diente die Kapelle den Steinbacher und Rumpfener Bürgern als Gemeindekirche. Nach der Erhebung Steinbachs zur eigenständigen Pfarrei brauchte man aus Platzgründen ein neues Kirchengebäude. Dieses nur wenige Meter von der Kapelle entfernt liegende Gotteshaus wurde zwischen 1897 und 1899 durch den Erzbischöflichen Bauinspektor Ludwig Maier aus Heidelberg und Maurermeister Karl Krieger aus Stein am Kocher erbaut.

Foto: Kapelle St. Veit und St. Martin in Mudau-Steinbach
Geographische Lage
Ort: Mudau, Fränkischer Odenwald und Madonnenländchen, Odenwald, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Odenwald mit Bergstraße, Darmstadt, Heidelberg
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2020, 320 Seiten, farbig, 159 Fotos, 38 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-607-5
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.