Schloss Eberstadt
Das Schloss Eberstadt wurde Ende des 14. Jahrhunderts vom Adelsgeschlecht der Rüdt von Collenberg als Wasserburg errichtet und im Laufe der Zeit einige Male erweitert. Im Dreißigjährigen Krieg fiel die Anlage von durchziehenden kaiserlichen Truppen mehrfachen Plünderungen zum Opfer. Schriftliche Dokumente deuten darauf hin, dass der Baukomplex im Jahr 1680 bereits vor dem Verfall stand. Zwanzig Jahre danach nahm Johann Ernst Rüdt von Collenberg an ihm eine komplette Umgestaltung vor. Im Zuge dieser erhielt das Schloss sein heutiges Erscheinungsbild.
Von der ursprünglichen Anlage sind der kleine Innenhof mit den beiden Türmen sowie die Keller erhalten geblieben. Das Schloss befindet sich mittlerweile in Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden.

Foto: Eberstadt Schloss
Geographische Lage
Ort: Buchen, Fränkischer Odenwald und Madonnenländchen, Odenwald, Deutschland
Adresse:
Schloss Eberstadt
Dorfstraße 15
74722 Buchen
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Odenwald mit Bergstraße, Darmstadt, Heidelberg
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2020, 320 Seiten, farbig, 159 Fotos, 38 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-607-5
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.