Kloster Flechtdorf
Die einstige Benediktinerabtei Kloster Flechtdorf wurde mitsamt der Kirche im 12. Jahrhundert errichtet. Mit ihren zwei Türmen ist die eindrucksvolle Anlage prägend für das Bild des gleichnamigen Ortes. Zudem gilt sie als das bedeutendste Baudenkmal der Romanik im Waldecker Land. Das Kloster bestand bis seiner Auflösung im Jahr 1598. 1702 richteten die Waldecker Grafen in den Räumlichkeiten das Waldecker Landeshospital für Bedürftige ein. Dieses besteht als Alten- und Pflegeheim bis heute fort.
Besucher haben des Weiteren die Möglichkeit, die ehemaligen Klosterräume im Rahmen einer Führung zu besichtigen. Zudem finden vor Ort regelmäßig historische Workshops, Konzerte und andere Musikveranstaltungen statt. Das integrierte Café lädt mit diversen Getränken und selbstgemachtem Kuchen zur Einkehr ein.

Foto: Kloster Flechtdort in Diemelsee-Flechtdorf
Geographische Lage
Ort: Diemelsee, Waldecker Land, Nordhessen, Deutschland
Adresse:
Kloster Flechtdorf
Klosterstraße 5
34519 Diemelsee
Website: www.kloster-flechtdorf.de