Kap Norderney
Das Kap Norderney befindet sich am östlichen Rand der gleichnamigen Stadt. Errichtet wurde es 1848 auf Initiative von Emder Kaufleuten auf einer 15 Meter hohen Düne. Ziel war, im Schiffsverkehr mehr Sicherheit zu gewährleisten und Unfälle einzuschränken. Es entstand zunächst eine pyramidenförmige Holzkonstruktion, auf der sich ein auf dem Kopf stehendes Holzstück befand. In diesem konnte ein Feuer entzündet werden, so dass man die Insel auch bei Dunkelheit erkennen konnte. 1871 wurde das hölzerne Bauwerk durch ein Ziegelsteingebäude ersetzt, an dem im Jahr 1930 eine grundlegende Erneuerung stattfand. Im März 2017 erfolgte die komplette Abtragung der mittlerweile maroden Konstruktion. Diese wurde anschließend nach originalem Vorbild wieder aufgebaut.
Besucher gelangen über eine Treppe auf den Gipfel der Düne. Von oben haben sie einen herrlichen Ausblick über die Insel Norderney. Des Weiteren befinden sich vor Ort mehrere Holzliegen, die zum Innehalten einladen. Das Kap findet im Übrigen seit dem 10. Juli 1928 als Norderneyer Wappenzeichen Verwendung.

Foto: Kap Norderney
Geographische Lage
Ort: Norderney, Deutschland
Adresse:
Kap Norderney
Am Kap 13A
26548 Norderney
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Norderney
Katz, Dieter
Michael-Müller-Verlag, 4. Auflage 2022, 168 Seiten, farbig, 101 Fotos, 13 Detailkarten
ISBN 978-3-96685-054-4
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.