Titelbild
Mecklenburgische Seenplatte

DDR-Alltagsmuseum in Malchow

Das 1999 eröffnete DDR-Alltagsmuseum befindet sich im ehemaligen Filmpalast der Stadt Malchow. Besucher erhalten in der vielseitigen Ausstellung umfassende Informationen über das alltägliche Leben in der DDR. Die dortigen Exponate sind in verschiedene Themenbereiche unterteilt. Zu diesen gehören unter anderem Arbeit, Freizeit, Urlaub, Mode sowie Kindheit. In der ersten Etage des Hauses befindet sich zudem die Ausstellung "Kinderland", die unterschiedliche Wohnbereiche der 1960er bis 1980er-Jahre zeigt. Darüber hinaus gibt es in dem Museum interessante Einblicke in die Foto-, Rundfunk und Fernsehtechnik der DDR.

DDR-Museum in Malchow

Foto: DDR-Museum in Malchow

Kategorie: Museen an der Mecklenburgischen Seenplatte

Geographische Lage

Ort: Malchow, Mecklenburgische Seenplatte, Deutschland

Adresse:
DDR-Alltagsmuseum Malchow
Kirchenstraße 25
17213 Malchow

Website: www.ddrmuseum-malchow.de


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerMecklenburgische Seenplatte
Becht, Sabine / Talaron, Sven
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2024
336 Seiten, farbig, 185 Fotos, herausnehmbare Karte (1:400.000), 49 Detailkarten, 10 Touren

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen an der Mecklenburgischen Seenplatte

Ferienunterkünfte Mecklenburgische Seenplatte

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen an der Mecklenburgischen Seenplatte und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte an der Mecklenburgischen Seenplatte