Kölntriangle
Der Kölntriangle gilt als das zweithöchste Hochhaus im rechtsrheinisch gelegenen Teil Kölns. Erbaut wurde es zwischen 2004 und 2006 nach den Entwürfen des Architekturbüros Gatermann+Schossig. Die Höhe dieses imposanten 29stöckigen Bauwerks beträgt 103,2 Meter. Sein Name ist auf den charakteristischen Grundriss zurückzuführen, der die Form eines Dreiecks mit bogenförmigen Kanten aufweist. Das Kölntriangle können Besucher schon von Weitem sehen. Aufgrund seiner eindrucksvollen aus Glas und Aluminium bestehenden Fassade zieht das Bauwerk die Blicke auf sich.
In seinen Räumlichkeiten sind in erster Linie Büros untergebracht. Allerdings verfügt das Kölntriangle auch über eine Aussichtsplattform, die für die Allgemeinheit innerhalb der Öffnungszeiten zugänglich ist. Erreichbar ist sie über einen Aufzug. Von oben aus haben Besucher eine beeindruckende Aussicht auf die Domstadt Köln. Bei klarem Himmel kann man sogar in der Ferne Düsseldorf, das Siebengebirge sowie Bergische Land erblicken.

Foto: Kölntriangle
Geographische Lage
Ort: Köln, Region Köln, Deutschland
Adresse:
KölnTriangle
Ottoplatz 1
50679 Köln
Website: www.koelntrianglepanorama.de
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Köln MM-City
Haller, Andreas
Michael-Müller-Verlag, 4. Auflage 2018, 264 Seiten, farbig, 155 Fotos, herausnehmbare Karte (1:13.000), 15 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-105-6
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.