Jagdschloss Falkenlust bei Brühl
Das Jagdschloss Falkenlust befindet sich am Rand eines Wäldchens etwa 30 bis 40 Minuten Fußweg vom Schloss Augustusburg in Brühl entfernt. Erbaut wurde die eindrucksvolle Rokokoanlage zwischen 1729 und 1737 nach den Entwürfen des kurbayerischen Hofbaumeisters François de Cuvilliés. Die Wahl des Bauplatzes für dieses Schloss wurde durch die Flugbahn der Reiher bestimmt, bei denen es sich um die bevorzugten Beutevögel für die Falkenjagd handelte. In regelmäßigen Abständen versammelte sich auf dem Areal die höfische Gesellschaft, um diesem Ereignis beizuwohnen. Im Anschluss an die Jagd trafen sich die Teilnehmenden zu Souper und Spiel in den aufwändig ausgestatteten Räumlichkeiten des Schlosses Falkenlust.
Mittlerweile befindet sich die sehr sehenswerte Anlage im Eigentum des Landes Nordrhein-Westfalen. Seit 1974 ist sie als Museum für die Allgemeinheit zugänglich. In den Nebengebäuden erhalten Besucher umfassende Informationen über die Falknerei. Als Attraktion gilt hierbei eine originalgetreu gestaltete Falknerstube. Gemeinsam mit dem Schloss Augustusburg wurde das Schloss Falkenlust im Jahr 1984 als ein herausragendes Gesamtkunstwerk des deutschen Rokoko in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen.

Foto: Jagdschloss Falkenlust bei Brühl
Kategorie: Museen in Köln und Umgebung
Geographische Lage
Ort: Brühl, Region Köln, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Köln MM-City
Haller, Andreas
Michael-Müller-Verlag, 4. Auflage 2018, 264 Seiten, farbig, 155 Fotos, herausnehmbare Karte (1:13.000), 15 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-105-6
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.