Botanischer Garten "Flora" in Köln
Die direkt neben dem Zoo gelegene Flora ist der Botanische Garten der Stadt Köln. Dieser befand sich ursprünglich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Dom. Da an dieser Stelle Mitte des 19. Jahrhunderts der Hauptbahnhof entstehen sollte, musste die Anlage verlegt werden. Daher wurde 1862 mit der Planung eines neuen Gartens im Stadtteil Riehl begonnen. Mit seiner Gestaltung wurde der preußische Landschaftsarchitekt Peter Joseph Lenné beauftragt, die Eröffnung fand im Jahr 1864 statt. Bei dem Träger der Anlage handelte es sich um eine von Kölner Bürgern gegründete Aktiengesellschaft.
Von 1912 bis 1914 wurde angrenzend an die Flora auch ein neuer städtischer Botanischer Garten errichtet. 1920 verband man diese beiden Anlagen miteinander. Mittlerweile verfügt die Kölner Flora über ein buntes Angebot an heimischen und exotischen Pflanzen sowie idyllischen Gärten. Beeindruckend sind zudem die malerischen Rosengärten und die vier miteinander verbundenen Schaugewächshäuser, die insbesondere durch ihre zahlreichen tropischen und subtropischen Gewächse bestechen. Als Highlight in dem Botanischen Garten gelten des Weiteren Baumriesen, zu denen beispielsweise ein amerikanischer Mammutbaum zählt.


Foto: Köln Botanischer Garten
Geographische Lage
Ort: Köln, Region Köln, Deutschland
Adresse:
Flora und Botanischer Garten
Alter Stammheimer Weg
50735 Köln
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Köln MM-City
Haller, Andreas
Michael-Müller-Verlag, 4. Auflage 2018, 264 Seiten, farbig, 155 Fotos, herausnehmbare Karte (1:13.000), 15 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-105-6
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.