Schloss Stolberg
Das Schloss Stolberg befindet sich auf einem Bergsporn hoch über dem gleichnamigen Ort. Errichtet wurde das eindrucksvolle Bauwerk im 13. Jahrhundert. Zwischen 1539 und 1547 wurde die Anlage um einige Gebäudeteile im Stil der Renaissance erweitert. Die Vorlagen hierzu stammten von dem Baumeister Andreas Günther. Sein aktuelles Erscheinungsbild erhielt das Schloss durch Umbauten, die zwischen 1690 und 1700 erfolgt sind. Im Zuge dieser wurden die einstigen Wehranlagen zu Gärten umgestaltet.
Von seiner Erbauung an bis ins Jahr 1945 war das Schloss der Stammsitz der Grafen und späteren Fürsten zu Stolberg-Stolberg. Heute befindet es sich im Eigentum der Stiftung Denkmalschutz. 2002 nahm diese an der gesamten Anlage umfassende Renovierungsarbeiten vor. In den Räumlichkeiten des Schlosses sind mittlerweile ein Museum sowie das "Haus des Gastes" untergebracht.

Foto: Schloss Stolberg
Kategorie: Museen im Harz
Geographische Lage
Ort: Stolberg, Südharz, Harz, Deutschland
Adresse:
Schloss Stolberg
Schloßberg 1
06536 Südharz
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Harz
Reiter, Barbara / Wistuba, Michael
Michael-Müller-Verlag, 4. Auflage 2022, 320 Seiten, 182 Fotos, 21 Detailkarten, 14 GPS-Wanderungen
ISBN 978-3-96685-047-6
Mehr Infos & Bestellung