Cyriakus-Kirche in Gernrode
Die Stiftskirche St. Cyriakus in Gernrode zählt zu den bemerkenswertesten ottonischen Architekturdenkmalen innerhalb Deutschlands. Das Bauwerk wurde erstmals im Jahr 961 urkundlich erwähnt. Aufgrund umfassender Sanierungsarbeiten im 19. Jahrhundert befindet sich das Gotteshaus heute weitgehend wieder in seinem ursprünglichen Zustand. Lediglich die Apsis auf der Westseite wurde im Jahr 1130 hinzugefügt. Bei dem Gebäude handelte es sich ehemals um die Stiftskirche des vom Markgrafen Gero ins Leben gerufenen Frauenstifts Gernrode. Dieses wurde jedoch im Jahr 1616 aufgelöst. Seit der Restaurierung ist das Gebäude die Pfarrkirche der evangelischen Kirchengemeinde Gernrode.

Foto: Cyriakus-Kirche Gernrode
Geographische Lage
Ort: Gernrode, Nordharz, Harz, Deutschland
Adresse:
Stiftskirche St. Cyriakus Gernrode
Burgstraße 3
06485 Quedlinburg
Website: www.stiftskirche-gernrode.de
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Harz
Reiter, Barbara / Wistuba, Michael
Michael-Müller-Verlag, 4. Auflage 2022, 320 Seiten, 182 Fotos, 21 Detailkarten, 14 GPS-Wanderungen
ISBN 978-3-96685-047-6
Mehr Infos & Bestellung