Radauwasserfall
Der 22 Meter hohe Radauwasserfall befindet sich unmittelbar an der Bundesstraße 4 zwischen Torfhaus und Bad Harzburg. Schon von weitem sehen Besucher die steile Felswand, von deren Höhe aus er nach unten stürzt. Sein markanter Name geht auf ein bei Torfhaus entspringendes Gebirgsflüsschen zurück, das die Bezeichnung Radau trägt. Dieses speist den malerischen Wasserfall.
Angelegt wurde er auf Initiative der Herzoglich-Braunschweigischen Eisenbahngesellschaft, seine Einweihung erfolgte im Jahr 1859. Mit dem Wasserfall sollte den Kurgästen und Urlaubern eine weitere Sehenswürdigkeit in Ortsnähe geschaffen werden. Ziel war, den Tourismus auf diese Weise weiter auszubauen, was sich im Nachhinein als sehr erfolgreich herausstellte. Bis heute erfreut sich der Radauwasserfall als Ausflugsziel großer Beliebtheit. In der Umgebung besteht des Weiteren die Möglichkeit für Wanderungen und Spaziergänge.

Foto: Bad Harzburg Radauwasserfall
Geographische Lage
Ort: Bad Harzburg, Nordharz, Harz, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Harz
Reiter, Barbara / Wistuba, Michael
Michael-Müller-Verlag, 4. Auflage 2022, 320 Seiten, 182 Fotos, 21 Detailkarten, 14 GPS-Wanderungen
ISBN 978-3-96685-047-6
Mehr Infos & Bestellung