Nationalpark Harz
Beim Nationalpark Harz handelt es sich um einen der größten Waldnationalparke in Deutschland. Mit einer Fläche von 247,03 qkm umfasst er etwa zehn Prozent des zum Harz zählenden Gebietes. Der Park befindet sich im westlichen Teil des Gebirges, das sich rund um den Brocken erstreckt. Das mittlerweile länderübergreifende Naturschutzgebiet entstand im Jahr 2006 durch Zusammenlegung des Nationalparks Harz in Niedersachsen sowie des Nationalparks Oberharz in Sachsen-Anhalt. Er ist Teil des europäischen Schutzgebietsystems Natura 2000 und von der Naturschutzorganisation IUCN international anerkannt. Etwa 96 Prozent seiner Fläche sind von Buchen- und Fichtenwäldern bedeckt. Des Weiteren prägen insbesondere ausgedehnte Moore das Landschaftsbild. Auch zahlreiche Bergbäche und Granitklippen sind hier zu finden.

Foto: Harz Nationalpark
Anzeige
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

Reiter, Barbara / Wistuba, Michael
Michael-Müller-Verlag, 4. Auflage 2022
320 Seiten, 182 Fotos, 21 Detailkarten, 14 GPS-Wanderungen, 12 Touren
» Mehr Infos & Bestellung
Anzeige
Ferienwohnungen im Harz

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Harz und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.
Anzeige
Hotels im Harz
Vergleiche Hotelpreise im Harz und weltweit von mehreren Websites auf einmal.
Wir suchen. Du sparst.
» Hotelpreise bei Trivago vergleichen

