Marktplatz mit Marktbrunnen in Goslar
Der Marktplatz ist der Mittelpunkt der historischen Altstadt von Goslar. Auf ihm sowie in seiner unmittelbaren Nachbarschaft befinden sich zahlreiche geschichtsträchtige Bauwerke. Zu diesen gehören unter anderem das gotische Rathaus (links) sowie das feudale ehemalige Gildehaus Kaiserworth. Im Hintergrund dieser Aufnahme sind die Türme der Marktkirche zu sehen, deren Nordturm bestiegen werden kann. Sehr sehenswert ist auch das mit Schiefer verkleidete Kaiserringhaus auf der Ostseite, an dessen Giebel eine Uhr angebracht ist. Die darunter liegenden Türen öffnen sich viermal am Tag, und es erscheint eine Figurengruppe in Bergmannstracht. Diese bewegt sich zu der Musik des Glockenspiels.
Auf dem Mittelpunkt des Marktplatzes befindet sich der legendäre Marktbrunnen aus dem 13. Jahrhundert. Dieser besteht aus einem stilvollen zweischaligen Bronzebecken. Auf seiner Spitze thront ein ebenfalls bronzener Adler. Der Marktplatz erfreut sich bei Besuchern großer Popularität. Zahlreiche Cafés und Restaurants laden mit vielseitigen Spezialitäten zu einer Einkehr ein. Auch finden hier in regelmäßigen Abständen Markttage statt. Als Attraktion gilt ebenfalls der über die Region hinaus bekannte Weihnachtsmarkt.

Foto: Marktplatz Goslar
Geographische Lage
Ort: Goslar, Harz, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Harz
Reiter, Barbara / Wistuba, Michael
Michael-Müller-Verlag, 4. Auflage 2022, 320 Seiten, 182 Fotos, 21 Detailkarten, 14 GPS-Wanderungen
ISBN 978-3-96685-047-6
Mehr Infos & Bestellung