Kunsthandwerk im Großen Heiligen Kreuz Goslar
Das Große Heilige Kreuz in Goslar wurde im Jahr 1254 als Einrichtung der städtischen Armenfürsorge ins Leben gerufen. Hier hatten Bedürftige, Waisen, Gebrechliche, Pilger und Durchreisende die Möglichkeit, eine Unterkunft für die Nacht mit einer Mahlzeit zu bekommen. Auch heute noch dient das Gebäude sozialen Zwecken. Neben den modernen Altenwohnungen in einem Seitenflügel werden die Räume mittlerweile für kreatives Kunsthandwerk genutzt. Von der mittelalterlichen Däle aus führen acht Türen in kleine Zimmer, in denen einheimische Kunsthandwerker ihre selbst gestalteten Waren anbieten. Zu diesen gehören verschiedene Objekte aus Glas, Papier, Ton, Gold oder auch Textilien.

Foto: Goslar Kunsthandwerk
Geographische Lage
Ort: Goslar, Harz, Deutschland
Anzeige
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.
Reiter, Barbara / Wistuba, Michael
Michael-Müller-Verlag, 4. Auflage 2022
320 Seiten, 182 Fotos, 21 Detailkarten, 14 GPS-Wanderungen, 12 Touren
» Mehr Infos & Bestellung