Die Jakobistraße in Goslar
Die Aufnahme zeigt einen Blick in die in der Goslarer Altstadt gelegene Jakobistraße. Benannt wurde diese nach dem heiligen Apostel Jakobus. Vor Ort befinden sich eine Vielzahl an historischen Gebäuden, die der Straße ein einmaliges nostalgisches Flair verleihen. Als besondere Sehenswürdigkeit gilt das 1612 errichtete Fachwerkhaus des bekannten Münzmeisters Schlabusch. An diesem sind eine geschnitzte Sonne und mehrere Fächermotive zu sehen.

Foto: Goslar Jakobistrasse
Geographische Lage
Ort: Goslar, Harz, Deutschland
Anzeige
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

Reiter, Barbara / Wistuba, Michael
Michael-Müller-Verlag, 4. Auflage 2022
320 Seiten, 182 Fotos, 21 Detailkarten, 14 GPS-Wanderungen, 12 Touren
» Mehr Infos & Bestellung
Anzeige
Ferienwohnungen im Harz

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Harz und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.
Anzeige
Hotels im Harz
Vergleiche Hotelpreise im Harz und weltweit von mehreren Websites auf einmal.
Wir suchen. Du sparst.
» Hotelpreise bei Trivago vergleichen

