Highlights in Greifswald
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Top-Sehenswürdigkeiten bzw. die touristischen Highlights in Greifswald. Weitere Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und interessante Orte mit Fotos und Informationen gibt es in der ausführlichen Fotogalerie Greifswald.
Insgesamt 7 Highlights in Greifswald gefunden.
Dom
Der Dom St. Nikolai gilt als eines der Wahrzeichen von Greifswald. Er befindet sich im Westen des Stadtzentrums. Benannt wurde das eindrucksvolle Gotteshaus nach dem Apostel Nikolai, dem Schutzpatron der Seefahrer und Kaufleute. Der Dom ist die ...
Der Dom St. Nikolai gilt als eines der Wahrzeichen von Greifswald. Er befindet sich im Westen des Stadtzentrums. Benannt wurde das eindrucksvolle Gotteshaus nach dem Apostel Nikolai, dem Schutzpatron der Seefahrer und Kaufleute. Der Dom ist die ...
Details anzeigen
Caspar-David-Friedrich-Zentrum
Das Caspar-David-Friedrich-Zentrum befindet sich in der Langen Straße in Greifswald. Es handelt sich um das einstige Wohnhaus des bekannten Malers Caspar David Friedrich. Hier wurde er 1774 als sechster Sohn des Seifensieders und Kerzengießers ...
Das Caspar-David-Friedrich-Zentrum befindet sich in der Langen Straße in Greifswald. Es handelt sich um das einstige Wohnhaus des bekannten Malers Caspar David Friedrich. Hier wurde er 1774 als sechster Sohn des Seifensieders und Kerzengießers ...
Details anzeigen
Rathaus
Das Greifswalder Rathaus befindet sich auf dem zentral gelegenen Marktplatz nahe des Doms St. Nikolai. Erbaut wurde es um 1340 im Stil der Backsteingotik, 1369 fand es unter dem Namen "Kophus" erstmals urkundliche Erwähnung. Infolge der beiden ...
Das Greifswalder Rathaus befindet sich auf dem zentral gelegenen Marktplatz nahe des Doms St. Nikolai. Erbaut wurde es um 1340 im Stil der Backsteingotik, 1369 fand es unter dem Namen "Kophus" erstmals urkundliche Erwähnung. Infolge der beiden ...
Details anzeigen
Historischer Marktplatz
Der rund 11.000 qm große Marktplatz befindet sich im historischen Zentrum der Hansestadt Greifswald. Er unterteilt sich in den Hauptmarktplatz und den Fischmarkt, ihr Verbindungsstück stellt das sehr sehenswerte Rathaus dar. Als die ältesten ...
Der rund 11.000 qm große Marktplatz befindet sich im historischen Zentrum der Hansestadt Greifswald. Er unterteilt sich in den Hauptmarktplatz und den Fischmarkt, ihr Verbindungsstück stellt das sehr sehenswerte Rathaus dar. Als die ältesten ...
Details anzeigen
Historische Giebelhäuser
Diese Aufnahme zeigt die denkmalgeschützten Backstein-Giebelhäuser auf der Ostseite des historischen Marktplatzes (Hausnummern 11 und 13) in Greifswald. Die Geschichte der Bebauung beider Grundstücke geht bis in das späte 13. Jahrhundert ...
Diese Aufnahme zeigt die denkmalgeschützten Backstein-Giebelhäuser auf der Ostseite des historischen Marktplatzes (Hausnummern 11 und 13) in Greifswald. Die Geschichte der Bebauung beider Grundstücke geht bis in das späte 13. Jahrhundert ...
Details anzeigen
Museumswerft
Der Greifswalder Museumshafen ist ein beliebtes Ausflugsziel bei Einheimischen und Touristen. Mit mehr als 50 Schiffen gilt er als der größte seiner Art in Deutschland. Hier finden Besucher eine Vielzahl an historischen Schleppern und Schonern ...
Der Greifswalder Museumshafen ist ein beliebtes Ausflugsziel bei Einheimischen und Touristen. Mit mehr als 50 Schiffen gilt er als der größte seiner Art in Deutschland. Hier finden Besucher eine Vielzahl an historischen Schleppern und Schonern ...
Details anzeigen
Klosterruine Eldena
Bei der Klosterruine Eldena handelt es sich um ein ehemaliges Zisterzienserkloster, das sich in dem gleichnamigen Greifswalder Stadtteil befindet. Gegründet wurde dieses im Jahr 1199. Einst war die Abtei eines der bedeutendsten Klöster in der ...
Bei der Klosterruine Eldena handelt es sich um ein ehemaliges Zisterzienserkloster, das sich in dem gleichnamigen Greifswalder Stadtteil befindet. Gegründet wurde dieses im Jahr 1199. Einst war die Abtei eines der bedeutendsten Klöster in der ...
Details anzeigen
Offizielle Touristeninformation
Greifswald Marketing GmbH
Bahnhofstraße 1
17489 Greifswald
Website: www.greifswald.info
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Ostseeküste - Mecklenburg-Vorpommern
Becht, Sabine / Talaron, Sven
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2017, 336 Seiten + herausnehmbare Karte (1:400.000), Fotos: 182 (farbig), Karten: 21 (farbig)
ISBN 978-3-95654-454-5
Mehr Infos & Bestellung