Herz-Jesu-Kirche in Freiburg
Die katholische Herz-Jesu-Kirche befindet sich im Freiburger Stadtteil Stühlinger. Dieses sehr sehenswerte Gotteshaus ist bekannt für seine prächtige neoromanische Architektur sowie seine bedeutende Rolle in der Stadtgeschichte. Insbesondere beeindruckt das Bauwerk durch seine Doppelturmfassade, die an den Limburger Dom erinnert. Seit 1984 steht sie unter Denkmalschutz.
- Entstehung: Errichtet wurde die Kirche zwischen 1892 und 1897 unter der Leitung des Architekten Max Meckel. Ihre Einweihung erfolgte am 19. Mai 1897 durch den Weihbischof Justus Knecht.
- Entwicklung: 1944 fiel das Gebäude durch einen Bombenangriff schweren Zerstörungen zum Opfer, ihr Wiederaufbau fand zwischen 1952 und 1956 mit Hilfe von Spendengeldern nach den Entwürfen des Architekten Gregor Schroeder statt. 1952 wurde sie erneut geweiht. In den 1980er Jahren erfolgten umfangreiche Sanierungsarbeiten, um die Struktur und das Innere der Kirche zu modernisieren. 1997 wurde das 100jährige Bestehen des Gotteshauses mit etlichen Veranstaltungen gefeiert.
- Gegenwart: Die Herz-Jesu-Kirche dient auch heute noch als aktiver Ort des Glaubens und ist zudem ein kultureller Höhepunkt für Besucher aus aller Welt. Sehr sehenswert vor dem Gebäude ist der 1954 errichtete Marienbrunnen, dessen Madonnenstatue von dem jüdischen Bildhauers Richard Engelmann gestaltet wurde.
Foto: Freiburg Herz-Jesu-Kirche
Geographische Lage
Ort: Freiburg, Deutschland
Adresse:
Kirche Herz-Jesu Freiburg
Amalie-Gramm-Weg 1
79106 Freiburg im Breisgau
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Südschwarzwald mit Freiburg, Basel und Markgräflerland
Ralph Raymond Braun
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2023, 328 Seiten, farbig, 182 Fotos, 45 Detailkarten, 20 Touren
ISBN 978-3-96685-085-8
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.