Westerems Ansteuerungstonne
Die Aufnahme zeigt einen Blick auf Westerems Ansteuerungstonne, die sich im Alten Binnenhafen von Emden befindet. Sie ist 15 Meter lang, ihr Gewicht beträgt beinahe elf Tonnen. Gefertigt wurde sie 1918 von der Berliner Firma Pintsch. Eine Ansteuerungstonne markiert in der Regel den Beginn eines Fahrwassers. Für die von hoher See kommenden Schiffe dient sie zur Orientierung. So zeigte auch Westerems Ansteuerungstonne lange Zeit den Wasserfahrzeugen mit ihrem Licht den richtigen Weg in die Ems. Nach ihrer 1975 erfolgten Ausmusterung ging sie als Geschenk des Nautischen Vereins an die Emdener Bürger. Heute gilt sie als eines der Wahrzeichen der Seestadt Emden.

Foto: Emden Westerems Ansteuerungstonne
Geographische Lage
Ort: Emden, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Ostfriesland
Katz, Dieter
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2022, 300 Seiten, farbig, 170 Fotos, 35 Detailkarten
ISBN 978-3-96685-048-3
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.