Historisches Hafentor Emden
Das historische Hafentor ist eine der Sehenswürdigkeiten von Emden. Errichtet wurde es im Jahr 1635 durch den Baumeister Martin Faber aus Back- und Sandstein. Es handelt sich um das letzte noch bestehende Stadttor der Seestadt. Im Zweiten Weltkrieg fiel das Bauwerk schwerwiegenden Zerstörungen zum Opfer, sein Wiederaufbau erfolgte am Beginn der Delftpromenade. Diese bildete früher die Zollstation sowie die Einfahrt zum Emder Hafen. Das Hafentor selbst befand sich ursprünglich an einem anderen Platz. An dem Bauwerk wurde neben dem Stadtwappen auch eine Inschrift mit dem lateinischen Motto "Gott ist für Emden Brücke, Hafen und Segelwind" angebracht. Noch heute erinnert das Hafentor an die Blütezeit der Stadt Emden, als dort die Segelschiffe aus aller Herren Länder ihre Waren umschlugen.

Foto: Emden Hafentor
Geographische Lage
Ort: Emden, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Ostfriesland
Katz, Dieter
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2022, 300 Seiten, farbig, 170 Fotos, 35 Detailkarten
ISBN 978-3-96685-048-3
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.