Titelbild
Eckernförde

Speicher in Eckernförde

Der Eckernförder Speicher, auch als Rundsilo oder Rundspreicher bekannt, befindet sich direkt am Hafen. Erbaut wurde er zwischen 1931 und 1932. Insgesamt verfügt er über ein Speichervolumen für 3.500 Tonnen Getreide. 1972 wurde er in der Küstenstadt zum Denkmal erklärt und bis heute gilt er in Eckernförde als Wahrzeichen. Seit 1986 dient er allerdings nicht mehr als Getreidespeicher. Heute befindet sich in den Räumen des Rundsilos das Café und Restaurant "Luzifer", das mit zahlreichen kulinarischen Gerichten sowie einem schönen Blick auf den Hafen zum Verweilen einlädt.

Speicher am Hafen

Foto: Speicher am Hafen

Geographische Lage

Ort: Eckernförde, Deutschland

Adresse:
Rundsilo Eckernförde
Frau-Clara-Straße 19
24340 Eckernförde


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerOstseeküste - Schleswig-Holstein
Katz, Dieter
Michael-Müller-Verlag, 8. Auflage 2024
456 Seiten, farbig, 281 Fotos, 47 Detailkarten

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen in Eckernförde

Ferienunterkünfte Eckernförde

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Eckernförde und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte in Eckernförde