Der Kurpark in Eckernförde
Der Kurpark in Eckernförde befindet sich im Süden der Küstenstadt. Bekannt ist er vor allem durch seine außergewöhnliche Bepflanzung, die sich in einer farbenfrohen sowie vielseitigen Blütenpracht widerspiegelt. Des Weiteren verfügt der Kurpark über mehrere historische Sehenswürdigkeiten. Dazu gehört unter anderem das Kunstwerk "Schwimmübungen", das von dem Künstler Martin Wolke gestaltet wurde. Hierbei handelt es sich um eine Meerjungfrau von beachtlicher Größe sowie einen Mann, der auf das weite Meer blickt. Weitere Attraktionen des Parks sind eine antike Kanone sowie der Nachbau der Galionsfigur der Gefion. Letztere ist eine dänische Fregatte, die bei dem historischen "Gefecht bei Eckernförde" am 5. April 1849 von den Schleswig-Holsteinern beschlagnahmt wurde. Mehrere Bänke im Kurpark bieten dem Besucher die Möglichkeit, dem lebendigen Treiben auf der Promenade sowie dem Strand aus der Ferne zuzusehen.

Foto: Eckernförde Kurpark
Geographische Lage
Ort: Eckernförde, Deutschland
Anzeige
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.
Katz, Dieter
Michael-Müller-Verlag, 8. Auflage 2024
456 Seiten, farbig, 281 Fotos, 47 Detailkarten
» Mehr Infos & Bestellung