Königsufer in Dresden mit Regierungsviertel
Beim Dresdener Königsufer handelt es sich um einen zwischen der Staatskanzlei und dem Finanzministerium verlaufenden Straßenzug im sächsischen Regierungsviertel. Er ist Teil des Neustädter Elbufers, das an der Marienbrücke beginnt und am Rosengarten endet. In diesem Bereich stehen einige sehr sehenswerte Bauwerke, wie beispielsweise das Japanische Palais, das Hotel Bellevue oder auch das sogenannte Blockhaus. Auch finden Besucher hier mehrere Skulpturen, Brunnen und auch Reliefs aus verschiedenen zeitlichen Epochen vor.

Foto: Königsufer Dresden
Geographische Lage
Ort: Dresden, Deutschland
Anzeige
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.
Höllhuber, Dietrich / Nitsche, Angela
Michael-Müller-Verlag, 7. Auflage 2024
312 Seiten, farbig, 210 Fotos, herausnehmbare Karte (1:15.000) + App-Freischaltcode, 38 Karten und Pläne, 11 Touren
» Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.