Spuckstein im Domhof Bremen
Der Spuckstein ist ein kleine Basaltplatte mit einem eingeritzten Kreuz, die sich auf dem Domshof in Bremen befindet. Sie erinnert an die Hinrichtung von Gesche Gottfried, bei der es sich um eine berüchtigte Giftmörderin handelte. Diese hatte im 19. Jahrhundert 15 Menschen mit Arsenik getötet. Zu ihren Opfern gehörten zwei ihrer Ehemänner, ihr Verlobter, ihre drei Kinder, ihr Bruder, ein Gläubiger sowie Freunde. Gesche Gottfried wurde als "Engel von Bremen" bekannt, weil sie sich aufopferungsvoll um die Kranken kümmerte, die sie zuvor vergiftet hatte.
1831 wurde sie vor den Augen von 35.000 Zuschauern öffentlich enthauptet. An der Stelle des Spucksteins hat möglicherweise das Schafott gestanden. Anderen Vermutungen zufolge markiert er die Stelle, an der Gesche Gottfrieds Kopf nach dem Fall liegen blieb. Viele Menschen haben bereits auf den Stein gespuckt, um ihre Abscheu vor der Mörderin auszudrücken.

Foto: Spuckstein im Domhof Bremen
Geographische Lage
Ort: Bremen, Deutschland
Anzeige
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur. Das Buch können Sie direkt versandkostenfrei beim Verlag bestellt. Der Reiseführer ist auch als App erhältlich.
Bremer, Sven
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2024
184 Seiten, farbig, 100 Fotos, herausnehmbare Karte (1:6.500) + App-Freischaltcode, 10 Detailkarten, 6 Touren
» Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.