Schweinehirt und seine Herde
Die aus Bronze gefertigte Figurengruppe Schweinehirt und seine Herde befindet sich in der Bremer Innenstadt am Ende der Sögestraße. Errichtet wurde sie 1974 nach einer Vorlage des Bremer Bildhauers Peter Lehmann. Sie steht für die Herkunft des Namens der Sögestraße. Bekannt war diese im Mittelalter als Soghestrate, was auf dem plattdeutschen Begriff für Sauen zurückzuführen ist. Vermutungen zufolge gab es in diesem Bezirk viele Schweineställe. Früher trieben die Hirten die Tiere von hier durch das zur Bremer Stadtmauer gehörende Herdentor in Richtung Bürgerweide. Als Gemeingut durfte diese von allem Einwohnen genutzt werden. Die Figurengruppe zeigt neben dem Hirten und den ausgewachsenen Schweinen auch vier Ferkel sowie einen Hund.

Foto: Schweinehirt und seine Herde
Geographische Lage
Ort: Bremen, Deutschland
Anzeige
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur. Das Buch können Sie direkt versandkostenfrei beim Verlag bestellt. Der Reiseführer ist auch als App erhältlich.
Bremer, Sven
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2024
184 Seiten, farbig, 100 Fotos, herausnehmbare Karte (1:6.500) + App-Freischaltcode, 10 Detailkarten, 6 Touren
» Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.