Ludwig-Roselius-Museum Bremen
Das Ludwig-Roselius-Museum ist Teil der berühmten Böttcherstraße in Bremen. Untergebracht ist es in einem Bürgerhaus aus dem 16. Jahrhundert, das 1902 von dem Kaffeehändler Ludwig Roselius erworben wurde. Dieser ließ an dem historischen Gebäude grundlegende Restaurierungen im gotischen Stil vornehmen.
1928 eröffnete er in seinen Räumlichkeiten ein Museum, in dem er seine Kunstsammlung ausstellte. Diese kann bis heute bestaunt werden. Sie umfasst nordeuropäische Kunst vom Mittelalter bis zum Barock. Zu den Attraktionen zählen unter anderem Gemälde von Lucas Cranach dem Älteren. Auch Skulpturen, Teppiche, Möbel und Kunsthandwerk sind Teil der vielseitigen Ausstellung. Als weitere Höhepunkte des Museums gelten die Stilräume, die Roselius nach historischen Vorbildern gestalten ließ. Diese geben einen interessanten Einblick in die damalige Wohnkultur. Das Museumsgebäude steht seit 1973 unter Denkmalschutz.

Foto: Ludwig-Roselius-Museum Bremen
Kategorie: Museen in Bremen
Geographische Lage
Ort: Bremen, Deutschland
Adresse:
Roselius-Haus Museum
Böttcherstraße 6-10
28195 Bremen
Anzeige
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur. Das Buch können Sie direkt versandkostenfrei beim Verlag bestellt. Der Reiseführer ist auch als App erhältlich.
Bremer, Sven
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2024
184 Seiten, farbig, 100 Fotos, herausnehmbare Karte (1:6.500) + App-Freischaltcode, 10 Detailkarten, 6 Touren
» Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.