Titelbild
Bremen

Gerhard-Marcks-Haus in Bremen

Das Gerhard-Marcks-Haus befindet sich am östlichen Rand der Bremer Altstadt unmittelbar neben der Kunsthalle. Es zählt zu den international anerkannten Museen dieser Art. Gezeigt wird hier eine große Palette der Bildhauerei vom 20. Jahrhundert bis in die Moderne. In den Räumlichkeiten des Hauses befindet sich der größte Teil des Nachlasses des aus Berlin stammenden Bildhauers und Grafikers Gerhard Marcks. Zu diesem gehören rund 600 Skulpturen, 14.000 Zeichnungen und 2.000 Blatt Druckgrafiken. Die Exponate werden der Öffentlichkeit in wechselnden Ausstellungen zugänglich gemacht. Im Laufe der Jahre erweiterte man diese um einige Sammlungen anderer Künstler, unter anderem von Gerhart Schreiter, Waldemar Grzimek und Hanna Koschinsky. Die Ausstellungen vermitteln viel Wissenswertes über die Geschichte und Gegenwart der Bildhauerei. Auch werden diverse Fragestellungen zu diesem Thema bearbeitet, wie beispielsweise Körper, Volumen, Raum und Maßstab.

Gerhard-Marcks-Haus in Bremen

Foto: Gerhard-Marcks-Haus in Bremen

Kategorie: Museen in Bremen

Geographische Lage

Ort: Bremen, Deutschland

Adresse:
Gerhard-Marcks-Haus
Am Wall 208
28195 Bremen


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur. Das Buch können Sie direkt versandkostenfrei beim Verlag bestellt. Der Reiseführer ist auch als App erhältlich.

ReiseführerBremen mit Bremerhaven
Bremer, Sven
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2024
184 Seiten, farbig, 100 Fotos, herausnehmbare Karte (1:6.500) + App-Freischaltcode, 10 Detailkarten, 6 Touren

» Mehr Infos & Bestellung