Ehemaligen Plenarsaal des Deutschen Bundestages
Das Foto zeigt den Neuen Plenarsaal des Bundestages, dessen Fertigstellung im Jahr 1992 erfolgte. An dieser Stelle stand zuvor der Alte Plenarsaal, der 1949 aus einer umgebauten Turnhalle der ehemaligen Pädagogischen Akademie entstanden ist. Die Unterlagen hierzu stammten von dem Architekten Hans Schwippert. An diesem Gebäude fanden in den 1950er Jahren mehrfache Umgestaltungen statt. 1987 trug man es gemeinsam mit der Wandelhalle ab.
Der Neue Plenarsaal wurde nach den Entwürfen der Stuttgarter Architekten Behnisch & Partner errichtet. Im Zuge dessen entstand auch die kreisrunde Anordnung der Sitze, die in der Vergangenheit von der Bundesregierung als zu modernistisch abgelehnt worden war. Mittlerweile wird das Bauwerk als Teil des "World Conference Center Bonn" für nationale und internationale Konferenzen genutzt. Für Besucher besteht die Möglichkeit, den Plenarsaal außerhalb der Kongressnutzungszeiten zu besichtigen.

Foto: Bonn Plenarsaal
Geographische Lage
Ort: Bonn, Deutschland
Adresse:
Plenarsaal
Platz der Vereinten Nationen 2
53113 Bonn
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.