Alter Zoll in Bonn am Rhein
Der Alte Zoll ist eine im Jahr 1614 entstandene Eckbastion der einstigen Stadtbefestigung. Sie steht am östlichen Ende des Hofgartens in Bonn. Der Name erinnert an das Zollhaus, das sich hier seit dem Mittelalter befand. Im Dreißigjährigen Krieg wurde der Alte Zoll unter Kurfürst Ferdinand als "Drei-König-Bastion" in die Stadtbefestigung integriert. Auf ihr befinden sich zwei Kanonen, die noch aus der Zeit der Napoleonischen Kriege stammen. Als Schlossterrasse entwickelte sich die einstige Bastion im 18. Jahrhundert zum beliebten Gegenstand der Reiseliteratur sowie der romantisch-gefühlsbetonten Malerei.
Der heute unter Denkmalschutz stehende Alte Zoll ist 15 Meter hoch und verfügt über einen Umfang von 150 Metern. Mittlerweile gehört er der Universität Bonn. Von oben haben Besucher einen unvergesslichen Blick auf den Rhein und das Siebengebirge. Zudem befinden sich auf dem Bauwerk mehrere Kunstwerke, wie zum Beispiel das 1865 eingeweihte Ernst-Moritz-Arndt-Denkmal oder auch ein an den Berghauptmann Hermann Brassert erinnerndes Monument.

Foto: Bonn Alter Zoll
Geographische Lage
Ort: Bonn, Deutschland
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.