Badgarten und Badturm Überlingen
Der auf der Aufnahme zu sehende Badturm befindet sich in dem als Kur- und Kulturoase bekannten Badgarten in Überlingen am Bodensee. Früher diente die Anlage als Garten des einstigen Kapuzinerklosters. Nach der in den 1860er Jahren erfolgten Eröffnung des Bad-Hotels wurde diese zum Kurpark. Sein aktuelles Erscheinungsbild erhielt der Badgarten bei den im Jahr 1953 erfolgten Umgestaltungen. Beeindruckend sind vor allem die alten, teilweise zum Naturdenkmal erklärten Bäume, zu denen unter anderem eine Platane, ein Riesenmammutbaum und auch eine große Buche gehören.
Der historische Badturm wurde im 15. Jahrhundert errichtet und im Laufe seines Bestehens mehrfach umgebaut. Bei dem Konstrukt handelte es sich um den einstigen an der Südwestkante der Stadtbefestigung gelegenen Wehrturm. Heute ist das Bauwerk Teil des Bad-Hotels und Villa Seeburg.

Foto: Badgarten und Badturm Überlingen
Geographische Lage
Ort: Überlingen, Überlinger See, Bodensee, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Bodensee
Siebenhaar, Hans-Peter
Michael-Müller-Verlag, 8. Auflage 2021, 360 Seiten, farbig, 156 Fotos, herausnehmbare Karte (1:250.000), 40 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-951-9
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.