Berlin Ostbahnhof
Auf dem Foto ist der Berliner Ostbahnhof zu sehen. Bei diesem handelt es sich um einen im Stadtteil Friedrichshain liegenden Nah- und Fernverkehrsbahnhof. Mit täglich etwa 100.000 Fahrgästen steht er gemeinsam mit dem Hauptbahnhof Mannheim auf Platz 14 der meistfrequentierten Fernbahnhöfe der Deutschen Bahn. Neben dem regulären Zugverkehr gibt es hier zudem eine S-Bahn-Station. Des Weiteren fahren von hier aus diverse Buslinien des öffentlichen Personennahverkehrs.
Der heutige Ostbahnhof wurde 1842 als Frankfurter Bahnhof errichtet. Im Laufe seines Bestehens hat er seinen Namen des Öfteren gewechselt. Unter anderem hieß er Schlesischer Bahnhof, zwischenzeitlich war er auch einmal Hauptbahnhof. Das aktuelle Bahnhofsgebäude sorgt mit seiner Glasfassade und einem großen Oberlicht für eine helle und einladende Atmosphäre. In diesem sind rund 50 Geschäfte und mehrere Restaurants auf drei Ebenen untergebracht.

Foto: Ostbahnhof
Geographische Lage
Ort: Friedrichshain-Kreuzberg, Berlin, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Berlin MM-City
Bussmann, Michael / Tröger, Gabriele
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2022, 336 Seiten, farbig, 155 Fotos, herausnehmbare Karte (1:17.500), 25 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-947-2
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.