Der Deutsche Bundesrat in Berlin
In dem auf dem Bild zu sehenden Gebäude ist der Sitz des deutschen Bundesrates untergebracht. Es befindet sich in der Leipziger Straße in Berlin. Fertiggestellt wurde das historische Bauwerk im Jahr 1904 unter der Leitung des Architekten Friedrich Schulze-Kolbitz. Gedacht war es für die Nutzung durch das Preußische Herrenhaus. Der imposante dreiflügelige Gebäudekomplex fiel im Zweiten Weltkrieg diversen Beschädigungen zum Opfer. Vom Kriegsende bis zur deutschen Wiedervereinigung wurde das Bauwerk von unterschiedlichen Institutionen der DDR genutzt. Ab 1997 erfolgten an ihm umfassende Umbaumaßnahmen für den Einzug des Bundesrates, der hier seit September 2000 tagt.
Eindrucksvoll an dem Bauwerk ist vor allem sein Mittelbau, der Besuchern sofort ins Auge fällt. Interessant ist auch das Hauptportal, das in erster Linie durch seine neoklassizistischen Proportionen besticht. Auf sechs soliden Säulen befindet sich ein beeindruckendes Gebilde, dessen Figuren von Otto Lessing gestaltet wurden, einem Nachfahren des bekannten Dichters Gotthold Ephraim Lessing. Im Zentrum des Reliefs fällt des Weiteren die Borussia ins Auge, die die oberste preußische Staatsgewalt darstellt. Die um sie herum platzierten Figuren verkörpern die unterschiedlichen Bereiche der Staatsverwaltung des ehemaligen Preußens. Sehr sehenswert ist auch der in Richtung Leipziger Straße liegende Ehrenhof mit seinen feudal angelegten Gartenanlagen. Dieser wurde nach den Vorlagen des Landschaftsarchitekten Prof. Gustav Lange während der Umbaumaßnahmen für den Einzug des Bundesrates neu angelegt.
Im Inneren des Gebäudes erwartet die Besucher eine sehr aufwendige und prunkvolle Gestaltung. Diese zeigt sich bereits in der imposanten Eingangshalle, deren Wände und Säulen sogar noch im Original erhalten geblieben sind. Das Herzstück des Gebäudes stellt jedoch der Plenarsaal dar. Dieser verfügt über eine Glasdecke, durch die Tageslicht fällt. Durch große gläserne Wandöffnungen wird der Saal mit den angrenzenden Räumen verbunden. Die insgesamt moderne Einrichtung gibt dem Plenarsaal eine eher nüchterne Atmosphäre. Über dem Sitz des Präsidiums sind die Wappen der 16 deutschen Bundesländer zu finden.

Foto: Bundesrat
Geographische Lage
Ort: Mitte, Berlin, Deutschland
Adresse:
Bundesrat
Leipziger Str. 3–4
10117 Berlin
Website: www.bundesrat.de
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Berlin MM-City
Bussmann, Michael / Tröger, Gabriele
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2022, 336 Seiten, farbig, 155 Fotos, herausnehmbare Karte (1:17.500), 25 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-947-2
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.