Highlights in Bamberg
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Top-Sehenswürdigkeiten bzw. die touristischen Highlights in Bamberg. Weitere Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und interessante Orte mit Fotos und Informationen gibt es in der ausführlichen Fotogalerie Bamberg.
Insgesamt 8 Highlights in Bamberg gefunden.
Altstadt
Der historische Stadtkern von Bamberg blickt auf eine rund 1000jährige Geschichte zurück. Er gilt als das größte erhalten gebliebene Altstadtensemble innerhalb Europas und hebt sich durch seine rund 2.400 denkmalgeschützten Häuser in ...
Der historische Stadtkern von Bamberg blickt auf eine rund 1000jährige Geschichte zurück. Er gilt als das größte erhalten gebliebene Altstadtensemble innerhalb Europas und hebt sich durch seine rund 2.400 denkmalgeschützten Häuser in ...
Details anzeigen
Dom
Der romanische Bamberger Dom St. Peter und St. Georg steht auf dem sogenannten Domberg, auf dem sich noch weitere historische Bauwerke befinden. Mit seinen vier markanten Türmen prägt er die zum UNESCO-Welterbe erklärte Altstadt, zudem gehört ...
Der romanische Bamberger Dom St. Peter und St. Georg steht auf dem sogenannten Domberg, auf dem sich noch weitere historische Bauwerke befinden. Mit seinen vier markanten Türmen prägt er die zum UNESCO-Welterbe erklärte Altstadt, zudem gehört ...
Details anzeigen
Alte Hofhaltung
Bei der Alten Hofhaltung in Bamberg handelt es sich um einen historischen Gebäudekomplex, der sich aus ehemaligen Wohn- und Wirtschaftsgebäuden der bischöflichen Hofhaltung zusammensetzt. Errichtet wurden diese ab dem 15. Jahrhundert an dem ...
Bei der Alten Hofhaltung in Bamberg handelt es sich um einen historischen Gebäudekomplex, der sich aus ehemaligen Wohn- und Wirtschaftsgebäuden der bischöflichen Hofhaltung zusammensetzt. Errichtet wurden diese ab dem 15. Jahrhundert an dem ...
Details anzeigen
Neue Residenz
Die denkmalgeschützte Neue Residenz befindet sich am Domplatz in Bamberg. Gemeinsam mit dem Dom sowie der Alten Hofhaltung bildet sie den geistlichen und weltlichen Mittelpunkt der oberfränkischen Stadt. Die Neue Residenz wurde ab 1602 in zwei ...
Die denkmalgeschützte Neue Residenz befindet sich am Domplatz in Bamberg. Gemeinsam mit dem Dom sowie der Alten Hofhaltung bildet sie den geistlichen und weltlichen Mittelpunkt der oberfränkischen Stadt. Die Neue Residenz wurde ab 1602 in zwei ...
Details anzeigen
Klein Venedig
Diese Aufnahme zeigt einen Teil der ehemaligen Fischersiedlung von Bamberg. Mittelalterliche Fachwerkhäuser sowie kleine Gärten prägen diesen malerischen Stadtteil. Auf der Uferseite zur Regnitz hin reihen sich zahlreiche Wohnhäuser aus dem 17. ...
Diese Aufnahme zeigt einen Teil der ehemaligen Fischersiedlung von Bamberg. Mittelalterliche Fachwerkhäuser sowie kleine Gärten prägen diesen malerischen Stadtteil. Auf der Uferseite zur Regnitz hin reihen sich zahlreiche Wohnhäuser aus dem 17. ...
Details anzeigen
Altes Rathaus
Das Alte Rathaus ist eines der bedeutendsten Bauwerke, die den historischen Stadtkern von Bamberg prägen. Es befindet sich auf einer künstlich angelegten Insel inmitten der Regnitz, die mit jeweils zwei Brücken mit den Ufern des Festlands ...
Das Alte Rathaus ist eines der bedeutendsten Bauwerke, die den historischen Stadtkern von Bamberg prägen. Es befindet sich auf einer künstlich angelegten Insel inmitten der Regnitz, die mit jeweils zwei Brücken mit den Ufern des Festlands ...
Details anzeigen
Schlenkerla
Die historische Rauchbierbrauerei Schlenkerla befindet sich in der im alten Stadtkern von Bamberg gelegenen Dominikanerstraße. Dieser Standort fand im Jahr 1405 als "Haus zum Blauen Löwen" erstmals urkundliche Erwähnung. 1485 konnten hier zudem ...
Die historische Rauchbierbrauerei Schlenkerla befindet sich in der im alten Stadtkern von Bamberg gelegenen Dominikanerstraße. Dieser Standort fand im Jahr 1405 als "Haus zum Blauen Löwen" erstmals urkundliche Erwähnung. 1485 konnten hier zudem ...
Details anzeigen
Michaelsberg
Das auf der Aufnahme zu sehende Benediktinerkloster befindet sich auf dem Michaelsberg in Bamberg, einem der sieben Hügel der Stadt. Gegründet wurde die Abtei 1015 von Eberhard, der als der erste Bischof des Bistums in die Geschichte einging. ...
Das auf der Aufnahme zu sehende Benediktinerkloster befindet sich auf dem Michaelsberg in Bamberg, einem der sieben Hügel der Stadt. Gegründet wurde die Abtei 1015 von Eberhard, der als der erste Bischof des Bistums in die Geschichte einging. ...
Details anzeigen
Offizielle Touristeninformation
BAMBERG Tourismus & Kongress Service
Geyerswörthstraße 5
96047 Bamberg
Website: www.bamberg.info
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.