Highlights in Stralsund
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Top-Sehenswürdigkeiten bzw. die touristischen Highlights in Stralsund. Weitere Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und interessante Orte mit Fotos und Informationen gibt es in der ausführlichen Fotogalerie Stralsund.
Insgesamt 9 Highlights in Stralsund gefunden.
Heilgeistkloster
Das Heilgeistkloster in Stralsund war keine Abtei in eigentlichem Sinne, sondern ein städtisches Spital. Das Gebäude entstand im Jahr 1256 auf einem von der Stadt gestifteten Grundstück in dem zum Hafen gelegenen Teil der Heilgeiststraße. Das ...
Das Heilgeistkloster in Stralsund war keine Abtei in eigentlichem Sinne, sondern ein städtisches Spital. Das Gebäude entstand im Jahr 1256 auf einem von der Stadt gestifteten Grundstück in dem zum Hafen gelegenen Teil der Heilgeiststraße. Das ...
Details anzeigen
Marienkirche
Die 1298 erstmals urkundlich erwähnte St. Marienkirche gilt als das eindrucksvollste Bauwerk in Stralsund. Das dreischiffige Gotteshaus ist eines der spätgotischen Meisterwerke in Mitteleuropa. Errichtet wurde sie nach dem Vorbild der Lübecker ...
Die 1298 erstmals urkundlich erwähnte St. Marienkirche gilt als das eindrucksvollste Bauwerk in Stralsund. Das dreischiffige Gotteshaus ist eines der spätgotischen Meisterwerke in Mitteleuropa. Errichtet wurde sie nach dem Vorbild der Lübecker ...
Details anzeigen
Meeresmuseum
Das Bild zeigt die Hauptstelle des Deutschen Meeresmuseums in Stralsund. Diese ist in der Halle der ehemaligen Katharinenkirche untergebracht. In mehreren Ausstellungen haben Besucher die Gelegenheit, sich zur Meeresforschung, zur Fischerei sowie ...
Das Bild zeigt die Hauptstelle des Deutschen Meeresmuseums in Stralsund. Diese ist in der Halle der ehemaligen Katharinenkirche untergebracht. In mehreren Ausstellungen haben Besucher die Gelegenheit, sich zur Meeresforschung, zur Fischerei sowie ...
Details anzeigen
Marktplatz
Das Foto zeigt den Alten Markt in Stralsund, rechts davon ist das in norddeutscher Backsteingotik errichtete Rathaus zu sehen. Das bereits um 1200 besiedelte Areal um diesen Platz herum gilt als Gründungsort der Hansestadt. Während des ...
Das Foto zeigt den Alten Markt in Stralsund, rechts davon ist das in norddeutscher Backsteingotik errichtete Rathaus zu sehen. Das bereits um 1200 besiedelte Areal um diesen Platz herum gilt als Gründungsort der Hansestadt. Während des ...
Details anzeigen
Marktplatz bei Nacht
Auf dem Bild ist der Alte Markt in Stralsund bei Nacht zu sehen. Dieser gilt als das Zentrum der Hansestadt und zieht jährlich eine Vielzahl an Besuchern an. Auf dem Alten Markt befinden sich einige der sehenswertesten Gebäude Stralsunds. Eines ...
Auf dem Bild ist der Alte Markt in Stralsund bei Nacht zu sehen. Dieser gilt als das Zentrum der Hansestadt und zieht jährlich eine Vielzahl an Besuchern an. Auf dem Alten Markt befinden sich einige der sehenswertesten Gebäude Stralsunds. Eines ...
Details anzeigen
Nikolaikirche
Die Nikolaikirche befindet sich am Rand des Alten Marktes in Stralsund. Sie wurde erstmals 1276 urkundlich erwähnt und ist somit die älteste Pfarrkirche der Hansestadt. Zudem gilt sie als eine der schönsten Sakralbauten innerhalb ...
Die Nikolaikirche befindet sich am Rand des Alten Marktes in Stralsund. Sie wurde erstmals 1276 urkundlich erwähnt und ist somit die älteste Pfarrkirche der Hansestadt. Zudem gilt sie als eine der schönsten Sakralbauten innerhalb ...
Details anzeigen
Rathaus
Das Rathaus in Stralsund gilt als eines der schönsten gotischen Bauwerke in Norddeutschland. Es fand erstmals im Jahr 1271 urkundliche Erwähnung. Wegen seiner architektonischen Besonderheiten waren in dem Verwaltungsgebäude der Sitz des Rates und ...
Das Rathaus in Stralsund gilt als eines der schönsten gotischen Bauwerke in Norddeutschland. Es fand erstmals im Jahr 1271 urkundliche Erwähnung. Wegen seiner architektonischen Besonderheiten waren in dem Verwaltungsgebäude der Sitz des Rates und ...
Details anzeigen
Gorch Fock
Das bekannte Segelschulschiff Gorch Fock wurde im Jahr 1933 von der deutschen Schiffswerft Blohm & Voss für die Reichsmarine erbaut. Auf ihm erfolgte die Ausbildung des Offiersnachwuchses des 1. Schiffsstammregiments in Stralsund. Am 30. April 1945 ...
Das bekannte Segelschulschiff Gorch Fock wurde im Jahr 1933 von der deutschen Schiffswerft Blohm & Voss für die Reichsmarine erbaut. Auf ihm erfolgte die Ausbildung des Offiersnachwuchses des 1. Schiffsstammregiments in Stralsund. Am 30. April 1945 ...
Details anzeigen
Ozeaneum
Das im Juli 2008 eröffnete Ozeaneum in Stralsund gehört zu einem der vier Standorte des Deutschen Meeresmuseums. Hier erhalten Besucher einen umfassenden Einblick in die Lebensräume der Ost- und Nordsee sowie des Nordatlantikraums. Die Tour durch ...
Das im Juli 2008 eröffnete Ozeaneum in Stralsund gehört zu einem der vier Standorte des Deutschen Meeresmuseums. Hier erhalten Besucher einen umfassenden Einblick in die Lebensräume der Ost- und Nordsee sowie des Nordatlantikraums. Die Tour durch ...
Details anzeigen
Offizielle Touristeninformation
Tourismuszentrale der Hansestadt Stralsund
Alter Markt 9
18439 Stralsund
Website: www.stralsundtourismus.de
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Rügen - Stralsund, Hiddensee
Talaron, Sven
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2020, 296 Seiten, 153 Fotos, 23 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-741-6
Mehr Infos & Bestellung