Sehenswürdigkeiten in
Auf diesen Seiten präsentieren wir wichtige Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und andere Highlights im Odenwald. In und Umgebung gibt es in unserer Datenbank 0 touristische Attraktionen mit Fotos und wissenswerten Informationen. Weitere Sehenswürdigkeiten und Impressionen aus der Region finden Sie in der Fotogalerie Odenwald.
In der Umgebung von wurden im Umkreis von 20 Kilometern (Luftlinie) weitere 10 Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele gefunden:
Ferienstraße Bergstraße
Die Ferienstraße Bergstraße beginnt im Süden von Darmstadt und verläuft 68 Kilometer entlang des Westrandes des Odenwalds vorbei an Heidelberg bis Wiesloch in Nordbaden. Ein Besuch ist zu jeder Jahreszeit lohnenswert. Am schönesten ist es ...
Die Ferienstraße Bergstraße beginnt im Süden von Darmstadt und verläuft 68 Kilometer entlang des Westrandes des Odenwalds vorbei an Heidelberg bis Wiesloch in Nordbaden. Ein Besuch ist zu jeder Jahreszeit lohnenswert. Am schönesten ist es ...
Details anzeigen
Frühling an der Bergstraße
Die Bergstraße beginnt im Süden von Darmstadt und endet im nordbadischen Wiesloch. Insgesamt verläuft sie durch drei Landkreise: den Kreis Darmstadt-Dieburg, Kreis Bergstraße und Rhein-Neckar-Kreis. Aufgrund des sehr milden ...
Die Bergstraße beginnt im Süden von Darmstadt und endet im nordbadischen Wiesloch. Insgesamt verläuft sie durch drei Landkreise: den Kreis Darmstadt-Dieburg, Kreis Bergstraße und Rhein-Neckar-Kreis. Aufgrund des sehr milden ...
Details anzeigen
Bensheim Altstadt Highlight
Die auf dem Bild zu sehenden Fachwerkgebäude befinden sich in der Altstadt von Bensheim. Die Gemeinde liegt an der südhessichen Bergstraße an den Hängen des westlichen Odenwalds. Mit einer Einwohnerzahl von rund 40.000 ist ...
Die auf dem Bild zu sehenden Fachwerkgebäude befinden sich in der Altstadt von Bensheim. Die Gemeinde liegt an der südhessichen Bergstraße an den Hängen des westlichen Odenwalds. Mit einer Einwohnerzahl von rund 40.000 ist ...
Details anzeigen
Fachwerkhäuser in Bensheim
Historische Fachwerkhäuser prägen das Bild der Bensheimer Altstadt. Einige dieser geschichtsträchtige Bauwerke befinden sich auf der Liste der Kulturdenkmäler und stehen daher unter besonderem Schutz. Während andere ...
Historische Fachwerkhäuser prägen das Bild der Bensheimer Altstadt. Einige dieser geschichtsträchtige Bauwerke befinden sich auf der Liste der Kulturdenkmäler und stehen daher unter besonderem Schutz. Während andere ...
Details anzeigen
Schlossberg bei Heppenheim
Im Frühjahr prägt ein buntes Blütenmeer das Bild der Bergstraße. Die Region ist vor allem durch ihr mildes Klima bekannt. Daher beginnt hier der Frühling in der Regel früher als in anderen Landesteilen. Besucher, die ...
Im Frühjahr prägt ein buntes Blütenmeer das Bild der Bergstraße. Die Region ist vor allem durch ihr mildes Klima bekannt. Daher beginnt hier der Frühling in der Regel früher als in anderen Landesteilen. Besucher, die ...
Details anzeigen
Laternenweg
Als besondere Attraktion in Heppenheim an der Bergstraße gilt der Laternenweg. Hierbei handelt es sich um über 150 Scherenschnitte des nordhessischen Künstlers Albert Völkl, die seit 2004 aus der Straßenbeleuchtung der ...
Als besondere Attraktion in Heppenheim an der Bergstraße gilt der Laternenweg. Hierbei handelt es sich um über 150 Scherenschnitte des nordhessischen Künstlers Albert Völkl, die seit 2004 aus der Straßenbeleuchtung der ...
Details anzeigen
Weinanbaugebiet Bergstraße Highlight
Die Aufnahme zeigt einen Blick auf einen Teil des Weinanbaugebiets Hessische Bergstraße. Zu diesem gehören der Bereich zwischen Seeheim Jugenheim und Heppenheim sowie die Odenwälder Weininsel Groß Umstadt. Auf dem Foto ist der bei Heppenheim ...
Die Aufnahme zeigt einen Blick auf einen Teil des Weinanbaugebiets Hessische Bergstraße. Zu diesem gehören der Bereich zwischen Seeheim Jugenheim und Heppenheim sowie die Odenwälder Weininsel Groß Umstadt. Auf dem Foto ist der bei Heppenheim ...
Details anzeigen
Hirschkopf
Blick von der Burgruine Windeck bei Weinheim entlang der Bergstraße Richtung Norden. Auf der rechten Seite ist der 346 Meter hohe Hirschkopf zu sehen. Auf seinem Gipfel befindet sich der 15 Meter hohe im Jahr 1870 erbaute Hirschkopfturm. Von diesem ...
Blick von der Burgruine Windeck bei Weinheim entlang der Bergstraße Richtung Norden. Auf der rechten Seite ist der 346 Meter hohe Hirschkopf zu sehen. Auf seinem Gipfel befindet sich der 15 Meter hohe im Jahr 1870 erbaute Hirschkopfturm. Von diesem ...
Details anzeigen
Zeitstrahl-Weg
De Erde ist ungefähr 4,5 Mrd. Jahre alt. Um eine Vorstellung von dieser ernormen zeitlichen Dimension der Erdgeschichte zu erhalten, empfiehlt sich das Erwandern des sogenannten Zeitstrahlweges in Messel. Die 3,5 Kilometer lange Route beginnt am ...
De Erde ist ungefähr 4,5 Mrd. Jahre alt. Um eine Vorstellung von dieser ernormen zeitlichen Dimension der Erdgeschichte zu erhalten, empfiehlt sich das Erwandern des sogenannten Zeitstrahlweges in Messel. Die 3,5 Kilometer lange Route beginnt am ...
Details anzeigen
Fliegenpilze
Das Foto zeigt eine kleine Ansammlung von Fliegenpilzen, die an dem Michelstädter Geopfad Landschaft im Wandel nahe der Heiligkreuzkapelle und der Stockheimer Eiche aufgenommen wurden. Diese sehr ansehnlichen, jedoch auch giftigen Pilze wachsen in ...
Das Foto zeigt eine kleine Ansammlung von Fliegenpilzen, die an dem Michelstädter Geopfad Landschaft im Wandel nahe der Heiligkreuzkapelle und der Stockheimer Eiche aufgenommen wurden. Diese sehr ansehnlichen, jedoch auch giftigen Pilze wachsen in ...
Details anzeigen
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.