Highlights in Hamburg
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Top-Sehenswürdigkeiten bzw. die touristischen Highlights in Hamburg. Weitere Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und interessante Orte mit Fotos und Informationen gibt es in der ausführlichen Fotogalerie Hamburg.
Insgesamt 12 Highlights in Hamburg gefunden.
Rathaus
Das Hamburger Rathaus wurde im Jahr 1897 durch mehrere Baumeister im historistischen Stil der Neorenaissance erbaut. Es befindet sich im Zentrum der Hansestadt nahe der Alsterarkaden und des Jungfernstiegs. In den Räumlichkeiten dieses imposanten ...
Das Hamburger Rathaus wurde im Jahr 1897 durch mehrere Baumeister im historistischen Stil der Neorenaissance erbaut. Es befindet sich im Zentrum der Hansestadt nahe der Alsterarkaden und des Jungfernstiegs. In den Räumlichkeiten dieses imposanten ...
Details anzeigen
Botanischer Garten
Die beiden Aufnahmen sind im Alten Botanischen Garten in Hamburg entstanden. In der weitläufigen Anlage können Besucher schöne Spaziergänge im Grünen unternehmen. Sehr sehenswert sind die fünf miteinander verbundenen Gewächshäuser, die ...
Die beiden Aufnahmen sind im Alten Botanischen Garten in Hamburg entstanden. In der weitläufigen Anlage können Besucher schöne Spaziergänge im Grünen unternehmen. Sehr sehenswert sind die fünf miteinander verbundenen Gewächshäuser, die ...
Details anzeigen
Speicherstadt
Bei der Hamburger Speicherstadt handelt es sich um den größten auf Eichenpfählen gebauten Lagerhauskomplex der Welt. Dieser befindet sich im Stadtteil HafenCity unmittelbar an der Elbe. Errichtet wurde er ab 1883 im Stil der neugotischen ...
Bei der Hamburger Speicherstadt handelt es sich um den größten auf Eichenpfählen gebauten Lagerhauskomplex der Welt. Dieser befindet sich im Stadtteil HafenCity unmittelbar an der Elbe. Errichtet wurde er ab 1883 im Stil der neugotischen ...
Details anzeigen
Chilehaus
Das Chilehaus befindet sich im südöstlich der Hamburger Altstadt gelegenen Kontorhausviertel. Erbaut wurde es zwischen 1922 und 1924 im Auftrag des britischen Unternehmers Henry Brarens Sloman, der sich ein beträchtliches Vermögen durch den ...
Das Chilehaus befindet sich im südöstlich der Hamburger Altstadt gelegenen Kontorhausviertel. Erbaut wurde es zwischen 1922 und 1924 im Auftrag des britischen Unternehmers Henry Brarens Sloman, der sich ein beträchtliches Vermögen durch den ...
Details anzeigen
Miniatur-Wunderland
Das in der Hamburger Speicherstadt liegende Miniatur-Wunderland ist die größte Modelleisenbahnanlage der Welt. Eingeweiht wurde es im August 2001 und seit dieser Zeit ständig erweitert. Für Besucher aller Altersklassen bietet es ein Erlebnis der ...
Das in der Hamburger Speicherstadt liegende Miniatur-Wunderland ist die größte Modelleisenbahnanlage der Welt. Eingeweiht wurde es im August 2001 und seit dieser Zeit ständig erweitert. Für Besucher aller Altersklassen bietet es ein Erlebnis der ...
Details anzeigen
Elbphilharmonie
Die Elbphilharmonie gilt mittlerweile als eines der beliebtesten Wahrzeichen von Hamburg. Zurück geht dieses beeindruckende Konzerthaus auf eine 2001 vorgestellte Idee des Projektentwicklers Alexander Gérard. Nach einem positiven Beschluss der ...
Die Elbphilharmonie gilt mittlerweile als eines der beliebtesten Wahrzeichen von Hamburg. Zurück geht dieses beeindruckende Konzerthaus auf eine 2001 vorgestellte Idee des Projektentwicklers Alexander Gérard. Nach einem positiven Beschluss der ...
Details anzeigen
Hamburger Michel
Der Hamburger Michel ist die berühmteste Kirche und das Wahrzeichen der Hansestadt. Es handelt sich um ein in der Backsteinbauweise gestaltetes, barockes Zentralgebäude mit einem gigantischen Westturm. Der eigentliche Name des evangelischen ...
Der Hamburger Michel ist die berühmteste Kirche und das Wahrzeichen der Hansestadt. Es handelt sich um ein in der Backsteinbauweise gestaltetes, barockes Zentralgebäude mit einem gigantischen Westturm. Der eigentliche Name des evangelischen ...
Details anzeigen
Landungsbrücken
Bei den Hamburger Landungsbrücken handelt es sich um eine bekannte Anlegestelle für Passagierschiffe sowie einen Gebäudekomplex am nördlichen Rand des Hafens. Sie befinden sich im Stadtteil St. Pauli nahe des Fischmarks und des Niederhafens. Die ...
Bei den Hamburger Landungsbrücken handelt es sich um eine bekannte Anlegestelle für Passagierschiffe sowie einen Gebäudekomplex am nördlichen Rand des Hafens. Sie befinden sich im Stadtteil St. Pauli nahe des Fischmarks und des Niederhafens. Die ...
Details anzeigen
Hamburger Hafen
Der Hamburger Hafen ist als bedeutender Wirtschaftsstandort und Warenumschlagplatz auf der ganzen Welt bekannt. Er gilt als der größte Hafen in Deutschland sowie der drittgrößte in Europa. Unterschiedliche Routen verbinden ihn mit über 900 ...
Der Hamburger Hafen ist als bedeutender Wirtschaftsstandort und Warenumschlagplatz auf der ganzen Welt bekannt. Er gilt als der größte Hafen in Deutschland sowie der drittgrößte in Europa. Unterschiedliche Routen verbinden ihn mit über 900 ...
Details anzeigen
Große Hafenrundfahrt
Um die Hansestadt Hamburg einmal aus einer ganz anderen Perspektive zu erleben, bietet sich die Große Hafenrundfahrt auf der Elbe an. Bei dieser handelt es sich um die beliebteste Tour auf dem Wasser vor Ort. Die Schiffe passieren auf ihren Fahrten ...
Um die Hansestadt Hamburg einmal aus einer ganz anderen Perspektive zu erleben, bietet sich die Große Hafenrundfahrt auf der Elbe an. Bei dieser handelt es sich um die beliebteste Tour auf dem Wasser vor Ort. Die Schiffe passieren auf ihren Fahrten ...
Details anzeigen
Offizielle Touristeninformation
Hamburg Tourismus GmbH
Wexstraße 7
20355 Hamburg
Website: www.hamburg-tourism.de
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.