Highlights in Eisenach
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Top-Sehenswürdigkeiten bzw. die touristischen Highlights in Eisenach. Weitere Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und interessante Orte mit Fotos und Informationen gibt es in der ausführlichen Fotogalerie Eisenach.
Insgesamt 3 Highlights in Eisenach gefunden.
Lutherhaus
Das Lutherhaus gilt als eines der ältesten erhaltenen Fachwerkhäuser in Eisenach. Den Überlieferungen zufolge lebte hier Martin Luther bei der Familie Cotta während seiner Schulzeit zwischen 1498 und 1501. Noch im 19. Jahrhundert ...
Das Lutherhaus gilt als eines der ältesten erhaltenen Fachwerkhäuser in Eisenach. Den Überlieferungen zufolge lebte hier Martin Luther bei der Familie Cotta während seiner Schulzeit zwischen 1498 und 1501. Noch im 19. Jahrhundert ...
Details anzeigen
Bachhaus
Das auf dem Bild zu sehende Bachhaus ist ein Museum, das sich im Zentrum der thüringischen Stadt Eisenach befindet. Gewidmet wurde es dem hier geborenen Komponisten Johann Sebastian Bach. Auf der rund 600 qm großen Ausstellungsfläche ...
Das auf dem Bild zu sehende Bachhaus ist ein Museum, das sich im Zentrum der thüringischen Stadt Eisenach befindet. Gewidmet wurde es dem hier geborenen Komponisten Johann Sebastian Bach. Auf der rund 600 qm großen Ausstellungsfläche ...
Details anzeigen
Wartburg
Die nahe der thüringischen Stadt Eisenach gelegene Wartburg wurde um 1067 von Ludwig dem Springer gegründet und zählt seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie gilt als eine der berühmtesten und populärsten Burgen in ...
Die nahe der thüringischen Stadt Eisenach gelegene Wartburg wurde um 1067 von Ludwig dem Springer gegründet und zählt seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie gilt als eine der berühmtesten und populärsten Burgen in ...
Details anzeigen
Offizielle Touristeninformation
Eisenach-Wartburgregion Touristik GmbH
Markt 24
99817 Eisenach
Website: www.eisenach.info
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Thüringen
Schmitt, Heidi
Michael-Müller-Verlag, 2. Auflage 2020, 432 Seiten, farbig, 223 Fotos, herausnehmbare Karte (1:400.000), 25 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-756-0
Mehr Infos & Bestellung